-> Produkte » Solid-State Drives » Micron
Starline bietet von Micron SSDs derzeit drei Produktlinien an. Die zwei SATA-Varianten 5200 – in den Unterfamilien ECO, PRO und MAX – sowie die QLC-Version 5210 ION. Darüber hinaus führt Starline auch die NVMe-SSDs aus der 9200er-Serie in Kapazitäten von 1,6 bis 11 Terabyte.
Sie wurden ebenfalls in die Kategorien ECO, PRO und MAX unterteilt.
Die Micron 5200er-Serie ermöglicht eine schnelle und konsistente Servicequalität für geschäftskritische virtualisierte Workloads und Cloud-Architekturen. Sie basiert auf der branchenführenden 64-Layer-3D-NAND-Technik von Micron und bietet eine hohe Dichte, Durchsatz, Konsistenz und Energieeffizienz.
Die 5200er-Serie nutzt die bewährte Architektur sowie die führende Leistung und Kapazität der Vorgängermodelle. Sie wurde entwickelt, um eine schnelle, einfache und kostengünstige Speicherlösung für Unternehmen bereitzustellen, die vorhandene Festplatten und ältere SSDs ersetzt. Micron 5200 SSDs liefern insgesamt eine sehr gute Betriebskostenbillanz indem sie die Effizienz des Rechenzentrums erhöhen.
QoS
Die 5200er SSDs von Micron brillieren mit einem extrem effizienten QoS und bieten bis zu 99,7 Prozent bessere QoS im Vergleich zu einer handelsüblichen Festplatte.
Kapazität
Sie offerieren das branchenweit breiteste SATA-Portfolio mit Kapazitäten von bis zu 7,68 TB.
Hohe Leistung
Eine einzelne Micron SATA SSD kann dreimal mehr IOPS-Performance als ein ganzer Rahmen mit 24 Standard-Festplatten liefern.
Hohe Effizienz
SSDs von Micron verbessern die Effizienz in virtualisierten, hyperkonvergenten und softwaredefinierten Speicherumgebungen. Auch die Server- und Speicherplattformkonsolidierung sowie eine vereinfachte IT-Wartung und die geringeren Gesamtbetriebskosten tragen zur Effektivität der Speicher bei.
Skalierbarkeit
Die einzigartige Flex Capacity-Funktion von Micron ermöglicht es Benutzern, die Ausdauer, Leistung und Kapazität des Laufwerks an die sich ändernden Speicheranforderungen anzupassen, wenn das Unternehmen wächst und sich die Arbeitslasten und Anwendungsanforderungen ändern.
Schnell, zuverlässig, einfach, sicher
Die Micron 5200 SSD ist führend in der Branche mit der höchsten veröffentlichten MTTF und der niedrigsten Ausfallrate für SATA-Unternehmens-SSDs.
Micron 5200 ECO | |||||
Verwendung | Leseintensive Anwendungen, kleiner/gleich 1 DWPD | ||||
Kapazität 1 | 480 GB | 960 GB | 1.92 TB | 3.84 TB | 7.68 TB |
Sequentielles Lesen (MB/s) 2 | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 |
Sequentielles Schreiben (MB/s) 2 | 385 | 520 | 520 | 520 | 520 |
Zufälliges Lesen (K IOPS) 3 | 81 | 95 | 95 | 95 | 95 |
Zufälliges Schreiben (K IOPS) 3 | 33 | 28 | 22 | 17 | 9.5 |
Beständigkeit (TBW in PB) | 0.87 | 1.75 | 3.5 | 7.7 | 8.4 |
Garantie | 5 Jahre | ||||
Verschlüsselung | AES 256-bit (TCG Enterprise) | ||||
Zuverlässigkeit MTTF | 3 Millionen Betriebsstunden |
Micron 5200 PRO | |||
Verwendung | Leseintensive Anwendungen, kleiner 2 DWPD | ||
Kapazität 1 | 960 GB | 1.92 TB | 3.84 TB |
Sequentielles Lesen (MB/s) 2 | 540 | 540 | 540 |
Sequentielles Schreiben (MB/s) 2 | 520 | 520 | 520 |
Zufälliges Lesen (K IOPS) 3 | 95 | 95 | 95 |
Zufälliges Schreiben (K IOPS) 3 | 32 | 32 | 24.5 |
Beständigkeit (TBW in PB) | 2.27 | 5.95 | 17.6 |
Garantie | 5 Jahre | ||
Verschlüsselung | AES 256-bit (TCG Enterprise) | ||
Zuverlässigkeit MTTF | 3 Millionen Betriebsstunden |
Micron 5200 MAX | ||||
Verwendung | Mischnutzung, 5 DWPD | |||
Kapazität 1 | 240 GB | 480 GB | 960 GB | 1.92 TB |
Sequentielles Lesen (MB/s) 2 | 540 | 540 | 540 | 540 |
Sequentielles Schreiben (MB/s) 2 | 310 | 460 | 520 | 520 |
Zufälliges Lesen (K IOPS) 3 | 88 | 93 | 95 | 95 |
Zufälliges Schreiben (K IOPS) 3 | 53 | 70 | 75 | 70 |
Beständigkeit (TBW in PB) | 2.2 | 4.38 | 8.76 | 17.52 |
Garantie | 5 Jahre | |||
Verschlüsselung | AES 256-bit (TCG Enterprise) | |||
Zuverlässigkeit MTTF | 3 Millionen Betriebsstunden |
1. Unformatriert. 1GB = 1 Millarde Bytes. Die formatierte Kapazität ist geringer
2. 128KB transfer Größe, Dauerleistung
3. 4KB transfer Größe, Dauerleistung
Die QLC-Technik (Quadruple Level Cell) erlaubt es im Vergleich zur Vorgänger-Variante TLC (Triple Level Cell) vier statt drei Bits in einer einzigen NAND-Zelle zu speichern. Dadurch lassen sich bei gleichem Platzbedarf erheblich mehr Daten unterbringen. Micron hat als erster Hersteller die junge Technik für Enterprise-Anwendungen zur Serienqualität reifen lassen. Die hochkapazitiven Modelle der Produktfamilie 5210 ION sind im Lesen mit 540 MB/s so schnell wie vergleichbare Modelle aus den anderen Serien, bieten aber 33 Prozent mehr Kapazität. Dem entsprechend günstig sind auch die anvisierten Starline-Preise der Enterprise-SATA-SSDs.
Prinzip bedingt sollten QLC-SSDs allerdings vorwiegend für Lese-Zugriffe verwendet werden. Der Grund: Wenn man ein Bit in der Speicherzelle ändert, müssen auch die anderen drei neu geschrieben werden. Im Verbund mit SSDs der Schwesterbaureihen wie etwa der 5200 PRO lässt sich das Manko der QLC-SSDs jedoch leicht aushebeln: Die 5200 PRO übernimmt dabei die Schreibarbeit und auf die neue 5210 ION speichert das System wichtige Daten, die grundsätzlich nicht oder nur selten erneuert werden müssen.
Modell | Kapazität | Datendurchsatz | Schnittstelle | Lesen | Schreiben |
5210 ION | 1920 GB | 6.0 Gbit/s | SATA | 540 MB/s | 260 MB/s |
3840 GB | 540 MB/s | 350 MB/s | |||
7680 GB | 540 MB/s | 360 MB/s |
Die 9200er gilt als das Flaggschiff von Micron. Mit hoher Leistung ausgestattet, übertrifft sie die erste Generation von NVMe-Laufwerken um Längen. Sie maximiert den Anwendungsdurchsatz und minimiert gleichzeitig Latenzen. So ist ein schneller Zugriff auf die Daten gesichert. Die Micron 9200 SSD wurde extra für anspruchsvolle Aufgaben konzipiert. Mit der Firmware-Architektur FlexPro von Micron können Sie die Kapazität aktiv anpassen, um die Leistung und Ausdauer des Laufwerks zu optimieren. Starline bietet die 9200 SSD je nach Wunsch mit Kapazitäten von 1,6 TB bis 11TB an.
Modell | Kapazität | Gehäuse | Interface | READ Performance |
9200 ECO | 8 TB | U.2 | NVMe | 800K IOPS |
9200 ECO | 11 TB | 800K IOPS | ||
9200 PRO | 1.92 TB | 620K IOPS | ||
9200 PRO | 3.84 TB | 800K IOPS | ||
9200 PRO | 7.68 TB | 800K IOPS | ||
9200 MAX | 1.6 TB | 620K IOPS | ||
9200 MAX | 3.2 TB | 800K IOPS | ||
9200 MAX | 6.4 TB | 800K IOPS |