Proxmox VE: Drei Anforderungen – eine Enterprise-Lösung zur Virtualisierung
Virtualisieren Sie Server, Netzwerk und Storage in einer einzigen Open-Source-Umgebung
Moderne Storage-Technologien unter einer Oberfläche vereint: Proxmox VE Virtualisierung
Linux, LXC, Ceph, QEMU und ZFS zum Anfassen
Als vollständige Open-Source-Lösung für die Unternehmens-Virtualisierung beherrscht Proxmox VE zunächst sowohl KVM-Hypervisor als auch LXC-Container. Darüber hinaus bietet es softwaredefinierten Speicher- und Netzwerkfunktionalitäten integriert auf einer einzigen Plattform.
Über die zentrale WebGUI können Sie das alles übrigens auch noch einfach administrieren: So lassen sich einfach VMs und Container ausführen oder Software-definierte Speicherressourcen und virtuelle Netzwerke aufbauen. Auch hochverfügbare Cluster und gleich mehrere Out-of-the-Box-Tools wie Backup/Restore, Live-Migration, Speicherreplikation oder die integrierte Firewall sind dort im Handumdrehen konfiguriert.
- Virtualisierungs- und Storage-Lösung in einem System
- Vollständig software-definierte Architektur
- Unterstützt zwei Virtualisierungsmethoden: KVM Hypervisor und Linux Container (LXC)
- High-Availability (HA) Cluster Manager
Alles unter einer Haube
Durch die Kombination zweier Virtualisierungstechnologien auf einer einzigen Plattform, sorgt Proxmox VE in Ihrem Datacenter unter dem Strich für die maximale Flexibilität. Proxmox VE stellt dazu durch sein einzigartiges Multi-Master-Design hochverfügbare Sicherheit bereit.
Der Clou: Es entfällt aus diesem Grund auch der zusätzliche Management-Server. Das spart nicht nur Ressourcen ein, die Hochverfügbarkeit (HA) wird durch Proxmox VE insofern ohne Single Point of Failure (SPOF) erreicht.
Vollkommen Transparent
Die leistungsstarke Proxmox VE-Umgebung wird überdies bei Unternehmen vor allem zur einfachen Installation, Verwaltung und Überwachung von hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) geschätzt. Schließlich kombiniert sie mehrere Authentifizierungsquellen mit rollenbasiertem Benutzer- und Berechtigungsmanagement und ermöglicht zudem die volle Kontrolle über Ihr HA-Cluster.
Fazit: Das zukunftssichere und offene Entwicklungsmodell unserer Proxmox VE Lösung – installiert auf drei baugleiche Servergehäuse mit AMD Epyc oder Intel Cascade Lake-Architektur – garantiert Ihnen die maximale Flexibilität und Sicherheit sowie vollen Zugriff auf den Quellcode des Produkts.
ZUM THEMA VIRTUALISIERUNG ANFRAGEN
Interesse an eine Proxmox VE Lösung?
Warum Proxmox VE von Starline?
Ihre Vorteile
Starline steht seit 1982 für Qualität im Storage-Bereich. Wir stehen Ihnen mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit Datenspeicher- und Server-Systemen zur Seite.
Keine Ergebnisse gefunden
Versuchen Sie die Filterung anzupassen, oder probieren Sie unseren digitalen Berater aus!
Schnelle Lieferfähigkeit
Die Ware geht umgehend nach der Bestellung raus. Die schnelle Starline-Produktion assembliert Server und Storage-Systeme im Nu.
Kostenlose Betreuung
Unser exzellenter E-Mail Support und unsere technische Hotline sind für unsere Kunden kostenlos.
Open Source
Wir setzen oft auf quelloffene Software, da wir neben den geringen Betriebskosten dessen Transparenz, Sicherheit und Unabhängigkeit zu schätzen wissen.
Starline Kontakt
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Der erfahrene Vertriebsmann bringt als Projektmanager im Enterprise Storage Solutions Team großes Wissen im Bereich DataCore, VMware, Open-E, StorMagic und Ambedded mit. Schließlich ist das fürs tägliche Geschäft in der Business Unit notwendig, um umfangreiche Großprojekte bewältigen zu können. Zudem steht er auf Messen, Workshops oder Herstellerveranstaltungen für Starline stets mit seinem technischen Know-How bereit. Er hält sich privat mit Handball fit und zockt auch gerne mal im Senioren-Team an der Playstation.