-> Produkte » RAID-Systeme
· Von Areca vertreibt Starline kleine Desktop-Systeme mit vier bis zwölf Laufwerken, als auch Rackmount-Appliances mit 12 oder 24 Schächten. Speziell der schnelle Thunderbolt 3-Port steht bei Areca hoch im Kurs mit entsprechend vielen Modellen.
· Die kleinen Disk-Arrays von easyRAID bilden einen sinnvollen Einstieg in die RAID-Technik, da sie direkt in die großen DVD-ROM-Schächte eines PC eingebaut werden können. Je nach Laufwerksbestückung können das ein bis drei dieser Schächte sein. Anschluss an den PC finden die kleinen Erweiterungen per SATA-Kabel.
· Infortrend liefert die großen Systeme bis zu mehreren Hundert Laufwerken und variabler Port-Bestückung je nach Produktfamilie. Cloud-Integration, All-Flash-Arrays und Unified Storage-Systeme sind die wichtigen Themen bei Infortrend.
· RAIDdeluxe bietet ebenfalls ein sehr umfangreiches Spektrum an RAID-Systemen in verschiedenen Größenordnungen zwischen 12 und 64 Laufwerken. Abhängig vom verwendeten RAID-Controller lassen aber auch sie über JBODs auf mehrere Hundert Laufwerke aufrüsten. RAIDdeluxe hat Geräte mit Fibre Channel, SAS, iSCSI oder USB/eSATA im Programm.
· Unter TopRAID läuft bei Starline die Highend-Klasse auf. Sie sind mit 12 oder 24 Laufwerken bestückbar, können allerdings – je nach Modell – mit 96 bis 480 Schächten nachgerüstet werden.
· Das sehr kompakte Netstor-System bildet eine Erweiterung für Einzelarbeitsplätze mit großem Datenbedarf. Es wird per Thunderbolt 3/USB 3.2 Gen2 mit dem Host-Rechner verbunden und nimmt Platten bis zu einer Größe von 10 Terabyte auf.
Mit dem Konfigurator für RAID und NAS können Sie Ihr System auch individuell zusammenstellen und ein Angebot anfordern.