-> Produkte » RAID-Systeme » Infortrend RAID-Systeme » EonStor GS » EonStor GSe (Entry)
Die EonStor GSe-Familie ist in drei unterschiedlichen Modellreihen erhältlich. Die Systeme der 1000er-, 2000er- und 3000er-Reihe unterscheiden sich durch den Controller mit unterschiedlichen CPUs. Im Gegensatz zur GS-Serie sind die Systeme der GSe-Serie mit einem Single-Controller ausgestattet.
Die EonStor GSe 3000 Produktfamilie bietet nicht nur Flexibilität, sondern auch Leistung und das in zwei verschiedenen Konfigurationen: All-Flash und Hybrid.
Als All-Flash-Speicher erreicht das System über 230.000 IOPS und kopiert mit einem permanenten Datendurchsatz von 4.200 GB/s auf Blockebene. Das Unified-Storage-System vereint hierbei Datei-, Block- und Objektebenen-Unterstützung zu einem günstigen Anschaffungspreis.
Die optionale Integration einer Cloud-Gateway-Engine, die eine große Anzahl an privaten, als auch öffentlichen Cloud-Diensten unterstützt, erlaubt es aktive Daten lokal vorzuhalten und alle anderen Daten in die Cloud zu sichern.
Da die Datensicherheit von größter Bedeutung ist, wenn es um die lokale oder Cloud-Datenspeicherung geht, bietet die EonStor GSe Produktfamilie eine umfassende RAID-Unterstützung. Sicherheitsbedrohungen sind keineswegs die einzige Sorge, wenn es darum geht Daten zu übertragen und zu sichern. Unerwartete Laufwerksausfälle, Naturkatastrophen und Stromausfälle steigern die Gefahr eines Datenverlustes. Die EonStor GSe Produktfamilie minimiert dieses Risiko mit ihren integrierten Backup-Funktionen, wie Intelligent Drive Recovery (IDR), Snapshot, lokaler Replikation, Remote-Replikation und rsync auf Dateiebene.
Modell | Host onboard | Festplatten | max. HDDs | Controller | Bauform |
GSe 1012 GSe 1012T |
4 x 1 Gbit/s iSCSI |
12 x 3.5 LFF 6 Gbit/s SAS |
312 | single |
2 HE Rackmount |
GSe 1016 GSe 1016T |
16 x 3.5 LFF 6 Gbit/s SAS |
316 | 3 HE Rackmount |
Optional host ports | ||||
8 x 16 Gbit/s FC (4 per controller) | 16 x 8 Gbit/s FC (8 per controller) | 2 x 10 Gbit/s iSCSi (RJ-45) | 2/4 x 10 Gbit/s iSCSI (SFP+) | 4 x 1 Gbit/s iSCSI |
T-Modelle liefern eine höhere IOPS-Leistung |
Modell | Host onboard | Festplatten | max. HDDs | Controller | Bauform |
GSe 2012 GSe 2012T |
4 x 1 Gbit/s iSCSI |
12 x 3.5 LFF 12 Gbit/s SAS |
432 | single |
2 HE Rackmount |
GSe 2016 GSe 2016T |
16 x 3.5 LFF 12 Gbit/s SAS |
436 | 3 HE Rackmount |
Optional host ports | ||||
2 x 16 Gbit/s FC | 4 x 8 Gbit/s FC | 2/4 x 10 Gbit/s iSCSi (SFP+) | 2 x 12 Gbit/s SAS | 4 x 10 Gbit/s FCoE |
T-Modelle liefern eine höhere IOPS-Leistung |
Modell | Host onboard | Festplatten | max. HDDs | Controller | Bauform |
GSe 3012 GSe 3012T |
2 x 1 Gbit/s und 2 x 10 Gbit/s iSCSI |
12 x 3.5 LFF 12 Gbit/s SAS |
432 | single |
2 HE Rackmount |
GSe 3016 GSe 3016T |
16 x 3.5 LFF 12 Gbit/s SAS |
436 | 3 HE Rackmount |
Optional host ports | ||||
2 x 16 Gbit/s FC | 4 x 8 Gbit/s FC | 2/4 x 10 Gbit/s iSCSi (SFP+) | 2 x 12 Gbit/s SAS | 8 x 10 Gbit/s FCoE |
T-Modelle liefern eine höhere IOPS-Leistung |