Infortrend präsentiert die KS-Serie

Eine leistungsstarke Plattform für KI, HPC und Container-Workloads

Mit der Einführung der KS-Serie erweitert Infortrend sein Portfolio um eine hochmoderne Plattform, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen wie Künstliche Intelligenz (KI), High Performance Computing (HPC) und containerisierte Workloads entwickelt wurde. 

Die KS-Serie kombiniert leistungsstarke Rechenressourcen mit flexibler Skalierbarkeit und umfassenden Datenschutzfunktionen, um den Anforderungen moderner IT-Infrastrukturen gerecht zu werden.

Infortrend KSi 5000U Serie

Leistungsstarke Hardware für anspruchsvolle Anwendungen

Jeder KS-Knoten ist mit bis zu 64 CPU-Kernen ausgestattet, was in einem Cluster mit 20 Knoten eine Gesamtleistung von 1.280 Kernen ermöglicht. 

Diese Rechenleistung wird durch die Unterstützung von bis zu 4 NVIDIA-GPUs pro Knoten ergänzt, wodurch die Plattform ideal für rechenintensive Anwendungen wie KI-Modelle und Deep Learning geeignet ist.

Die KS-Serie bietet zudem beeindruckende Speicherleistungen mit bis zu 1 Million IOPS, 30 GB/s Lese- und 25 GB/s Schreibdurchsatz, unterstützt durch U.2 NVMe SSDs. Diese Kombination aus Rechen- und Speicherleistung macht die KS-Serie zu einer optimalen Lösung für datenintensive Workloads.

Performance der KS-Serie

Flexible Skalierbarkeit für wachsende Anforderungen

Die KS-Serie ermöglicht eine schrittweise Skalierung der Rechenressourcen, beginnend mit einem einzelnen Knoten oder einem empfohlenen Drei-Knoten-Cluster. Bei steigenden Anforderungen können weitere Knoten nahtlos hinzugefügt werden, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen.

Darüber hinaus bietet die Plattform verschiedene Optionen zur Speichererweiterung, einschließlich der Anbindung an EonStor GS Unified Storage, EonStor CS Scale-out NAS oder EonStor GSx Parallel File Storage, um den unterschiedlichen Speicheranforderungen gerecht zu werden.

Automatisches Ressourcenmanagement für optimale Effizienz

Ein herausragendes Merkmal der KS-Serie ist die Fähigkeit zur dynamischen Skalierung von cloud-nativen Anwendungen basierend auf der aktuellen Auslastung der Knoten. Das System überwacht kontinuierlich Metriken wie CPU-, GPU-, Speicher-, Speicherplatz- und Netzwerkauslastung und passt die Ressourcenverteilung entsprechend an.

Besonders bemerkenswert ist die Lösung eines häufigen Problems in Open-Source-Kubernetes-Umgebungen: die Skalierung zustandsbehafteter Anwendungen. Die KS-Serie ermöglicht eine nahtlose Skalierung dieser Anwendungen, indem Daten in externem Speicher gespeichert werden, was konsistenten Zugriff und Datenintegrität gewährleistet.

Umfassender Datenschutz für unternehmenskritische Anwendungen

Die KS-Serie unterstützt Multi-Node-Datenreplikation (Replica x2 / x3), wodurch redundante Daten über mehrere Knoten hinweg erstellt werden. Dies stellt sicher, dass bei einem Ausfall eines Knotens oder einer Festplatte keine Daten verloren gehen, was die Verfügbarkeit erhöht und die Kontinuität unternehmenskritischer Anwendungen gewährleistet.

Schutz durch KS-Serie

KS 5008U – Für GPU-Intensive Anwendungen

Dieses Modell unterstützt bis zu 4 NVIDIA-GPUs und 8 NVMe SSDs pro Gerät, mit Skalierungsmöglichkeiten auf bis zu 80 GPUs pro Cluster. Es ist ideal für Anwendungen wie KI-Training, generative KI und 3D-Rendering.

Hinweis: KSa 5008U: Dual AMD EPYC 9004 CPU-Serie / KSi 5008U: Dual 4th Gen Intel Xeon Scalable CPUs

Infortrend KSi 5008U

KS 5016U – Modell für alle Lagen

Dieses Modell bietet Unterstützung für bis zu 2 NVIDIA-GPUs und 16 NVMe SSDs pro Gerät, mit Skalierungsmöglichkeiten auf bis zu 40 GPUs und 320 NVMe SSDs pro Cluster. 

Es eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine ausgewogene Kombination aus Rechen- und Speicherressourcen erfordern.

Infortrend KSi 5016U

KS 5024U – Speicheroptimiertes Modell

Dieses Modell ist für besonders speicherintensive Workloads ausgelegt. Es unterstützt bis zu 24 NVMe SSDs pro Gerät – ideal für datengetriebene Anwendungen wie KI-Inferenz, Videoanalyse, wissenschaftliche Simulationen oder umfangreiche Container-Workloads. 

In einem Cluster kann die Lösung auf bis zu 480 NVMe SSDs skaliert werden. Optional lassen sich bis zu 2 GPUs pro Knoten integrieren, um eine ausgewogene Kombination aus Speicherleistung und Rechenkapazität zu ermöglichen.

Infortrend KSi 5024U

Fazit

Mit der KS-Serie bietet Infortrend eine leistungsstarke und flexible Plattform, die mit den steigenden Anforderungen moderner IT-Umgebungen Schritt halten kann.

Die Entwickler haben der KS-Serie die dazu notwendigen Zutaten spendiert: eine hohe Rechenleistung, skalierbaren Speicher, intelligentes Ressourcenmanagement und umfassenden Datenschutz. Somit ist die KS-Serie eine zukunftssichere Lösung, mit der Unternehmen ihre IT-Infrastruktur auf die nächste Stufe heben können.

Noch Fragen?

BW
Bernd Widmaier
Vertrieb

Vertriebsleiter und Experte für vertikale Märkte sowie im Bereich Mac, Video-Storage und Media-Streaming.