Neue EonStor GSx Serie von Infortrend
Infortrend launcht mit der EonStor GSx Serie die parallele Dateispeicherung auch für anspruchsvolle KI und HPC Projekte.

Maximale Leistung durch parallelen Dateizugriff
Die EonStor GSx-Serie ermöglicht parallelen Dateizugriff, indem sie große Dateien über mehrere Appliances verteilt. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung ihrer Leistung in der Datenverarbeitung. Ein einzelnes GSx-System erreicht eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 43 GB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 16,5 GB/s.
Durch die Kombination von bis zu zehn GSx-Einheiten in einem Cluster kann die Leistung nahezu linear auf das Zehnfache skaliert werden, was Flaschenhälse effektiv beseitigt.

Skalierbarkeit und einfache Erweiterung
GSx bietet eine einfache Möglichkeit zur Leistungssteigerung durch das Hinzufügen weiterer Appliances. Für Anwendungen mit hohem Leistungsbedarf stehen U.2 NVMe All-Flash-Modelle zur Verfügung, während SAS HDD-Modelle für große Speicherkapazitäten geeignet sind.
Die GSx-Serie unterstützt sowohl Scale-out- als auch Scale-up-Erweiterungen, wodurch Unternehmen ihre Speicherinfrastruktur flexibel an immer größer werdende Datenmengen anpassen können.

Vereinfachte IT-Architektur und Verwaltung
Im Gegensatz zu herkömmlichen parallelen Dateisystemen, die separate Metadatenserver und I/O-Knoten erfordern, integriert GSx diese Funktionen direkt in die jeweiligen Appliances. Dadurch wird der Hardwarebedarf reduziert und die IT-Infrastruktur vereinfacht.
Die webbasierte Managementsoftware EonOne ermöglicht eine zentrale Verwaltung mehrerer GSx-Systeme, einschließlich Leistungsüberwachung und Kapazitätsmanagement, über eine intuitive Benutzeroberfläche.

Effiziente Nutzung von Speicherressourcen
Die GSx-Serie unterstützt SSD-Caching in SAS HDD-Modellen. Daort werden Metadaten und kleine Dateien auf SSDs gespeichert, um den Zugriff auf häufig verwendete Daten zu beschleunigen. Auch das verbessert die I/O-Leistung, insbesondere bei Anwendungen mit hohem Datenzugriffsbedarf.

Umfassender Datenschutz und Wiederherstellung
GSx bietet robuste Datenschutzmechanismen, einschließlich RAID 5/6-Technologie zum Schutz vor Laufwerksausfällen. Zusätzlich ermöglicht die Funktion der Remote-Replikation die Sicherung von Daten an entfernten Standorten, um im Falle von Katastrophen eine effektive Wiederherstellung zu gewährleisten.

Kompatibilität und Integration
Die GSx-Serie ist kompatibel mit den gängigen Betriebssystemen wie Linux und Windows. Selbstverständlich unterstützt sie parallelen Dateizugriff über entsprechende Client-Agenten. Dies erleichtert die Integration in bestehende IT-Umgebungen und macht zusätzliche parallele Dateisystemsoftware überflüssig.
Mit der EonStor GSx-Serie bietet Infortrend eine zukunftssichere Speicherlösung, die den steigenden Anforderungen von HPC- und KI-Anwendungen gerecht wird. Durch hohe Leistung, Skalierbarkeit und einfache Verwaltung ermöglicht GSx Unternehmen, ihre Datenverarbeitung effizient und flexibel zu gestalten.