Gut in Form bei Swarm
Neuer DCIE für DataCore Swarm: Patrick Weber
Als softwaredefinierte Objektspeicherlösung – bis in den Petabyte-Bereich hinein – arbeitet Swarm auf jeder Standardhardware oder Festplattengröße und ist zudem für hochverfügbare Anforderungen wie geschaffen.
Swarm unterstützt sowohl Hot-Plug-Laufwerke sowie das Hinzufügen als auch das Entfernen von Datenträgern oder gar ganzen Servern aus dem Netzwerk. Und trotz der umfangreichen Schutzmechanismen ist es überaus performant: Videos beispielsweise kann der Anwender direkt aus dem Objektspeicher heraus streamen.
Diese Komplexität bei gleichzeitig hoher Flexibilität will verstanden und richtig angewendet werden. Das ist unserem Techniker, Patrick Weber, gelungen. Er hat aktuell die fünftägige Schulung zum
DATACORE CERTIFIED IMPLEMENTATION ENGINEER FOR SWARM (DCIE)
absolviert und bestanden.
Damit weiß er jetzt beispielsweise über den Swarm Storage-Cluster Bescheid, wie sich das System als Content- sowie S3-Gateway einsetzen lässt und wie die Umgebung zu skalieren ist.
Herzlichen Glückwunsch!
