Autoloader und Tape zur Archivierung

Am laufenden Band

Oft unterschätzt – immer geschätzt: Autoloader & Tape

Magnetbänder gelten nach wie vor als extrem haltbares Backup-Medium. Wir haben für Sie das gesamte LTO-Spektrum im Programm.

LTO Autoloader und Tape Libraries sind besonders dort empfehlenswert, wo gigantische Kapazitäten an Unternehmensdaten benötigt werden. Ein Wechselmechanismus sorgt dafür, dass – abhängig von der Größe des Autoloaders – auf mehrere Bänder nacheinander geschrieben und gelesen werden kann. Der Zugriff auf die Sicherungen erfolgt völlig automatisch über die Backupsoftware. Da Bänder außerordentlich günstige und vor allem dauerhafte Medien darstellen, ist so eine kosteneffiziente Speicherung großer Datenmengen möglich.

Vorab beraten lassen?
Filter
Anzahl LTO Slots pro Gehäuse
Keine Ergebnisse für diese Filterauswahl!
NS372S
Autoloader und Tape
4317-637661dcca198156610985

Mit dem NS372S erhalten Sie ein platzsparendes und vielseitiges SAS-LTO-Rackmount-Enclosure. In das 1HE-Gehäuse des NS372S lassen sich bis zu zwei SAS-Laufwerke der führenden LTO-Hersteller einsetzen. Anschluss finden die LTO-Bandlaufwerke per SFF-8482 Schnittstelle mit 6 Gbit/s. Damit ermöglicht es Nutzern von Mac-Servern mit eingebauten Hostbusadaptern per LTO-LaufwerkDaten direkt auf Band zu sichern.

Mehr erfahren
QLS-Q24-1LTO9S
Autoloader und Tape
5714-63e3cfeda1d0a015425867

LTO-Library Q24 aus der Midrange von Qualstar bietet eine überragende Leistung bei Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Archivierungsanwendungen. Kompakt und doch mit vielen Funktionen ausgestattet, liefert sie große Kapazitäten und einen hohen Datendurchsatz.

Die Library kann mit einer oder zwei der jeweils aktuellen LTO-Laufwerke ausgerüstet werden. Das 2HE-Gehäuse der Q24 erreicht – beispielsweise mit LTO9-Laufwerk bestückt – Kapazitäten von bis zu 432 Terabyte (nativ) oder 1080 Terabyte (komprimiert).

Die Q24 lässt sich einfach installieren und warten. So kann der Administrator vor Ort alle wichtigen Komponenten – wie etwa Bandlaufwerk, Netzteil und Controller-Board – mit Standardwerkzeugen austauschen. Im integrierten Bedienfeld hat er Zugriff auf eine intuitive und menügeführte Steuerung. Diese Funktionalität ist auch über das integrierte browserbasierte Remote Management Interface (RMI) möglich.

Mehr erfahren
QLS-Q40-1LTO9S
Autoloader und Tape
5715-63e3cfeda4c32649161966

Das Q40-System bietet eine Kapazitätsskalierung von 40 bis 280 Kassettensteckplätzen und eine Durchsatzskalierung von einem bis 21 Bandlaufwerken. Das Q40 verwendet LTO-7, LTO-8 oder LTO-9 Bandlaufwerke mit SAS- oder FC-Schnittstelle.

Das Q40-Library-Basismodul bietet eine Speicherkapazität von bis zu 720 TB (LTO-9 nativ) bzw. bis zu 1,8 PB (LTO-9 komprimiert). Mit bis zu sechs zusätzlichen Erweiterungsmodulen verbunden, erreicht ein einzelnes Bibliothekssystem eine Speicherkapazität von bis zu 12,6 PB (LTO-9 komprimiert) in einem 21HE-Rack.

Die Q40 lässt sich einfach bedienen und warten. So kann der Administrator vor Ort alle wichtigen Komponenten – wie etwa Bandlaufwerk, Netzteil und Controller-Board – mit Standardwerkzeugen austauschen. Im integrierten Bedienfeld hat er Zugriff auf eine intuitive und menügeführte Steuerung. Diese Funktionalität ist auch über das integrierte browserbasierte Remote Management Interface (RMI) möglich.

Mehr erfahren
QLS-Q08-1LTO9S
Autoloader und Tape
5713-63e3cfed9f22a796036937

LTO-Library Q8 aus der Einstiegsklasse von Qualstar bietet eine überragende Leistung bei Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Archivierungsanwendungen. Kompakt und doch mit vielen Funktionen ausgestattet, liefert sie große Kapazitäten und einen hohen Datendurchsatz zu einem kosteneffektiven Preissegment.

Die Library kann mit der jeweils aktuellen LTO-Technologie ausgerüstet werden und ist zumindest mit einer weiteren Generation kompatibel. Das 1HE-Gehäuse der Q8 erreicht – beispielsweise mit LTO9-Laufwerk bestückt – Kapazitäten von bis zu 144 Terabyte (nativ) oder 360 Terabyte (komprimiert).


Die Q8 ist auf Zuverlässigkeit und einfache Handhabung ausgelegt. Sie lässt sich daher einfach installieren und warten. So kann der Administrator vor Ort alle wichtigen Komponenten – wie etwa Bandlaufwerk, Netzteil und Controller-Board – mit Standardwerkzeugen austauschen. Im integrierten Bedienfeld hat er Zugriff auf eine intuitive und menügeführte Steuerung. Diese Funktionalität ist auch über das integrierte browserbasierte Remote Management Interface (RMI) möglich.


Mehr erfahren
QLS-Q80-1LTO9S
Autoloader und Tape
5716-63e3cfeda7a92957471440
Die skalierbare Enterprise-Bandbibliothek Q80 von Qualstar ist Simply Reliable™ konzipiert und bietet überragende Leistung und Skalierbarkeit für die kurzfristige Sicherung, Disaster Recovery und Langzeitarchivierung. Die 6HE hohen Bibliotheken arbeiten mit LTO-7, LTO-8 oder LTO-9 Bandlaufwerken, und jede Einheit bietet bis zu 1,44 PB (LTO-9 nativ) oder 3,6 PB (LTO-9 komprimiert) an Speicherkapazität. Die Q80-Basiseinheit kann mit bis zu sechs Erweiterungsmodulen verbunden werden, so dass ein Bibliothekssystem mit einer Speicherkapazität von bis zu 25,2 PB (komprimiert) in einem einzigen 42HE-Rack speichern kann. Diese modularen Erweiterungen geben Ihrem Q80-System – zusammen mit Ihren Unternehmen – Raum zum Wachsen. Sie können die Kassettenkapazität von 80 Slots auf 560 Slots erhöhen und steigern den Durchsatz durch Hinzufügen weiterer Bandlaufwerken (maximal 42). Selbst wenn Sie mehrere gestapelte Bibliotheksmodule verwenden, verwendet der Q80 einen einzigen Roboter für die Wartung aller Laufwerke und Medien, was die Kosteneffizienz maximiert. Das Benutzer-Bedienfeld verfügt über eine intuitive GUI und Setup-Assistenten, um das System einfach zu konfigurieren und zu bedienen. Eine integrierte browserbasierte Remote Management-Schnittstelle (RMI) ermöglicht Administratoren die Fernkonfiguration, -verwaltung und -diagnose und Diagnose der Bibliothek von jedem Ort der Welt aus.
Mehr erfahren
Zeigt 5 von 5

Autoloader und Tape in jeder Größenordnung

Die Tape-Modelle sind mit modernen 6 Gbit/s SAS Host-Anschlüssen ausgestattet. Optional sind auch Modelle mit FC-Anschlüssen lieferbar. Libraries sind für unterschiedlichste Betriebssysteme wie Windows, HP-UX, Solaris, AIX oder Linux geeignet.

Starline Vorteile

award
Hohe Kompetenz

Erfahrene und geschulte Techniker führen Leistungs- und Funktionschecks durch und bieten schnelle Hilfe im Fehlerfall.

git-pull-request
Kompatibilität der Produkte

Wir wissen welche Komponenten miteinander arbeiten, weil wir die Connectivity vorab ausgiebig testen.

git-pull-request
Viel Erfahrung

Starline ist seit 1982 in der Branche tätig und beherrscht alle Spielarten rund um das Thema Storage. 

Mehr laden
FAQ - Backup-Systeme

Hier finden Sie Fragen rund um unsere Backup-Systeme. Benötigen Sie weiterführende Informationen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? 

Warum sind umfassende Backup-Systeme für Unternehmen so entscheidend?

Wir sind überzeugt, dass Ihr Firmenwissen in Giga- oder Terabytes eines der wertvollsten Güter ist. Mit unseren Backup-Lösungen helfen wir Ihnen, alle Daten zuverlässig zu schützen – etwa durch differenzielle, inkrementelle und vollständige Sicherungen. So müssen Sie sich um verlorene Informationen oder Ausfallzeiten keine Sorgen mehr machen. Sie finden hier unser Angebot im Bereich Backup.

Welche Arten von Backup-Systemen bieten wir an?

Unser Portfolio reicht von kompakten Single-Tape-Drives bis hin zu hochskalierbaren Tape Libraries oder leistungsstarken Backup-Servern. Zusätzlich beraten wir Sie bei der Wahl zwischen verschiedenen Backup-Strategien – wie Hot Backup, Cold Backup oder auch Cloud-Integration – ganz nach Ihren Anforderungen.

Wie finden Sie das passende Backup-Konzept für Ihre Umgebung?

Wir analysieren Ihre Infrastruktur, definieren gemeinsam den benötigten Schutzumfang und erstellen daraus ein Konzept, das alle wichtigen Eckdaten berücksichtigt: Performance, Zuverlässigkeit, Datenvolumen, Wiederherstellungszeit und Budget. Auf dieser Grundlage bekommen Sie ein maßgeschneidertes System, das sich nahtlos in Ihre Prozesse einfügt.

Welche Rolle spielen Tape-basierte Lösungen im Vergleich zu rein diskbasierten Backups?

Tape-Systeme wie LTO-Autoloader oder Tape Libraries bieten Ihnen hohe Kapazität bei geringen laufenden Kosten. Dank ihrer Offline-Fähigkeit sind sie besonders unempfindlich gegenüber Schadsoftware oder Ransomware. Diskbasierte Lösungen erlauben hingegen schnelle Zugriffszeiten und einfaches Skalieren. Oft empfiehlt sich eine Kombination beider Welten, um maximale Sicherheit und Flexibilität zu erzielen.

Wie unterstützen wir Sie bei Installation, Konfiguration und Service?

Unser Team begleitet Sie von der Planung über die Implementierung bis zum laufenden Betrieb. Bei Bedarf übernehmen wir Wartung und Updates oder bieten Service-Verträge mit garantierten Reaktionszeiten. Dazu gehört auch ein 24x7x4-Support, damit Sie in Notfällen schnellstmöglich Hilfe erhalten.

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

BW
Bernd Widmaier
Vertrieb

Vertriebsleiter und Experte für vertikale Märkte sowie im Bereich Mac, Video-Storage und Media-Streaming.