Storage-Lösungen mit Linux Software

Eine starke Gemeinschaft im Rücken

Offen für alles mit Linux Software

Sie möchten die Vorzüge von quelloffener Software nutzen? Mit Linux stehen Ihnen dazu alle Türen offen – unzählige Tools inklusive.

Leistungsfähiges Linux im Server-Sektor

Linux hat sich im Server-Sektor besonders schnell etabliert. Es gilt als einfach zu warten, ist modular aufgebaut und bietet eine hohe Leistungsfähigkeit. Dedizierte Server auf Basis von Linux unterstützen inzwischen alle bekannten Hardware-Architekturen und sind dementsprechend auch für alle Aufgaben gerüstet.

Linux Software für Profis

Wir bei Starline verwenden grundsätzlich genau die Linux-Version, die Sie sich für Ihren Server wünschen. Bei den verteilten SDS-Systemen wird Linux in Kombination mit der Unified-Storage-Lösung Ceph eingesetzt – entweder in den extrem sparsamen ARM-Servern von Ambedded oder der flexiblen Open Source-Variante PetaSAN (auf Basis von Supermicro). Im NAS-Bereich kommt ein besonderes Storage-Betriebssystem von Open-E zum Einsatz, das aus der Linux-Familie hervorgegangen ist: Jovian DSS.

Service Vorteile mit Starline

git-pull-request
Viel Erfahrung

Starline ist seit 1982 in der Branche tätig und beherrscht alle Spielarten rund um das Thema Storage. 

minimize-2
Kostenlose Betreuung

Unser exzellenter E-Mail Support und unsere technische Hotline sind für unsere Kunden kostenlos.

phone-call
Hohe Erreichbarkeit

Vertrieb: Sie erreichen uns werktäglich von 7:30 - 17:00 Uhr (Fr. 16:30 Uhr). Support: Hilfestellung von 8:30 - 17:00 Uhr (Fr. 16:30 Uhr) 

Mehr laden
FAQ - Software

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen rund um unsere Enterprise-Software.

Warum ist eine maßgeschneiderte Enterprise-Software für Ihr Unternehmen so wichtig?

Wir glauben, dass jede IT-Infrastruktur spezielle Anforderungen hat. Deshalb bieten wir gezielt angepasste Software-Pakete an – etwa für Backup, SAN-Management oder Virtualisierung. So stellen wir sicher, dass Ihre Server- und Storage-Landschaft optimal zusammenarbeitet und dauerhaft höchste Performance liefert.

Welche Arten von Software führen wir in unserem Portfolio?

Unser Sortiment umfasst alle wichtigen Software-Bereiche: Zum Beispiel Backup-Programme, SAN-Management-Tools, Lösungen für Software Defined Storage (SDS), Virtualisierungsplattformen wie VMware oder Windows Server sowie Linux-Distributionen für professionelle Anwendungen. Mit diesen Technologien schützen und optimieren wir Ihre Workloads umfassend. 

Besonders stolz sind wir auf die Kooperation mit Archiware. Die mächte Software-Suite P5 bietet einen umfassenden Schutz Ihrer Daten durch Backup, Synchonisation und Archivierung – je nach Ausbaustufe.

Wie stellen wir sicher, dass unsere Software-Lösungen reibungslos mit Ihrer Hardware funktionieren?

Vor der Markteinführung prüfen wir jede Software ausführlich in unserem Labor – inklusive umfangreicher Kompatibilitätstests mit aktueller Server-Hardware. So können wir eine problemlose Integration garantieren und Sie bei individuellen Anforderungen umfassend beraten.

Welche Vorteile bietet Ihnen unsere Software-Auswahl bei Backup und Archivierung?

Wir führen nur Lösungen, die sich bereits in anspruchsvollen Unternehmensszenarien bewährt haben. Ob Langzeitarchivierung, schnelle Wiederherstellung oder flexible Speicherauslastung: Unsere Backup-Software sorgt für maximale Datensicherheit und lässt sich bei Bedarf nahtlos in Ihre bestehende Umgebung integrieren.

Unterstützen wir Sie auch bei Installation, Konfiguration und laufendem Betrieb?

Selbstverständlich. Unser Team begleitet Sie von der ersten Beratung über die Implementierung bis hin zum Support im laufenden Betrieb. Wenn gewünscht, übernehmen wir auch die Wartung oder bieten Service-Verträge mit garantierten Reaktionszeiten an – inklusive 24x7x4-Einsatz bei dringenden Fällen.

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

BW
Bernd Widmaier
Vertrieb

Vertriebsleiter und Experte für vertikale Märkte sowie im Bereich Mac, Video-Storage und Media-Streaming.