SAS, Serial Attached SCSI
Serielle Verbindung – paralleler Zugriff
SAS-Garnierung auf dem Storage-Buffet
Sie möchten Ihre Peripherie per Serial Attached SCSI aufstocken? Wir liefern Ihnen das passende SAS-Interieur für alle Storage-Lebenslagen.
SAS gehört in seiner nun seriellen Variante von SCSI mit zu den wichtigsten Schnittstellen im Storage-Bereich. In der dritten Version liegt die Übertragungsrate schon bei 12 Gbit/s und weitere Standards sind schon verabschiedet.
Als Punkt-zu-Punkt-Verbindung bietet SAS einen stabilen Anschluss, der sich über viele verschiedene Steckerformen realisieren lässt. Dennoch ermöglicht SAS die Vernetzung vieler Komponenten wie etwa Festplatten, SSDs, Band-Laufwerken oder ganzen Storage-Systemen. Dafür wurde auch im Standard festgeschrieben, dass jedes SAS-Gerät eine eigene weltweit eindeutige Adresse zugewiesen bekommt.
SAS Storage mit Auswahl
Zudem erlaubt SAS den Betrieb über einen Expander. Damit lassen sich bis zu 128 Endgeräte kaskadieren und auf ein einzelnes SAS-Kabel bündeln. Noch deutlich größere Kapazitäten kann der Anwender über einen dazwischen geschalteten Fanout Expander erzielen. Leitungsbündelung und Dual Porting sind zwei weitere Features, die den Umgang mit SAS erleichtern, beziehungsweise der System-Performance zugutekommen.
Wir haben alles was der Administrator für seine SAS-Architektur braucht: Laufwerke, Controller, Switche und natürlich sämtliche Kabel.
Ihre Vorteile bei Starline:
- Kostengünstige Stecker und dünne Kabel
- Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und Expander-Betrieb
- Leitungsbündelung und Dual Porting
- Kompatibel SATA
Starline Vorteile
Wir wissen welche Komponenten miteinander arbeiten, weil wir die Connectivity vorab ausgiebig testen.
Wir erledigen alle behördlichen Formalitäten und klären Ein- und Ausfuhr-Probleme für Sie.
Starline ist seit 1982 in der Branche tätig und beherrscht alle Spielarten rund um das Thema Storage.
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen rund um unsere Enterprise Netzwerk-Komponenten.
Wir sind überzeugt, dass ein stabiles Netzwerk das Rückgrat jeder IT-Infrastruktur ist. Mit unseren Enterprise-Lösungen stellen wir sicher, dass Sie jederzeit auf hohe Datendurchsätze und zuverlässige Verbindungen setzen können – auch unter Dauerbelastung.
Unser Portfolio deckt alle gängigen Standards nach der jeweiligen verfügbaren maximalen Datenrate ab, wie Ethernet, Fibre Channel und SAS. Ob Sie also hohe Bandbreiten für virtuelle Infrastrukturen, High-Performance-Computing oder Storage-Netzwerke benötigen: Wir bieten passende Komponenten, die sich nahtlos integrieren lassen.
Jede Netzwerk-Komponente wird von uns vor der Aufnahme ins Sortiment umfangreichen Tests unterzogen. Wir prüfen die Nominalgeschwindigkeit und Treiberkompatibilität auf verschiedenen Betriebssystemen (Windows, Linux, VMware, macOS, u. a.), sodass Sie sich auf einen reibungslosen Betrieb verlassen können.
Neben der großen Herstellerauswahl (z. B. ATTO, Broadcom, Intel, Mellanox, Netgear) profitieren Sie von unserem umfassenden Fachwissen, intensiven Kompatibilitätstests und unserem schnellen Lieferservice. Wir bieten außerdem Komplettlösungen inklusive Einbau und Konfiguration in Servern oder Storage-Systemen.
Selbstverständlich. Unser Team steht Ihnen sowohl bei der Planung und Implementierung als auch beim laufenden Betrieb zur Seite. Wir bieten Service-Verträge für schnellstmögliche Hilfe – inklusive 24x7x4-Einsatz, wenn es besonders dringlich ist.
Im Magazin erfahren Sie mehr über unsere Produkte

Ein geordnetes Herunterfahren liegt vor, wenn Sie eingebettete Linux-Funktionen verwenden, die es dem Betriebssystem ermöglichen, seine Aufgaben zu beenden und alle Daten auf der Festplatte zu speichern.

So aktivieren Sie die automatischen Sicherheitsaktualisierungen am Beispiel von Debian beziehungsweise Ubuntu.

Erstellen von Linux-Aliasnamen: Wie Sie Ihr Leben mit Aliasen unter Linux vereinfachen und beschleunigen können.