Ein großer JBOD vermeidet Engpässe
Solide Erweiterungskapazitäten
JBOD Kapazitäten flexibel bereitgestellt
Ein JBOD erlaubt es Ihnen Ihr System um viele weitere Laufwerke auszubauen. Und wir haben kompatible Modelle für Sie in petto.
JBODs (Just a Bunch of Disks) bestehen – wie der Name schon andeutet – aus vielen Laufwerken. Die Festplatten werden dazu in separate Rahmen geschraubt, um sie in die Schubladenschächte des JBODs einschieben und verriegeln zu können. Die einzelnen Laufwerke lassen sich über eine Hostschnittstelle vom verwaltenden Controller ansteuern.
Quasi unlimitierte JBOD Kapazitäten
Je nach Anforderung an Kühlung, Stromversorgung, Expander-Schnittstelle und Laufwerksbestückung, haben wir eine Vielzahl von Modellvarianten für jeden Bedarf im Programm. Sowohl für die Hausmarken RAIDdeluxe (12 – 80 HDDs) und NASdeluxe (12 – 72 HDDs), als auch von Western Digital (60 & 102 HDDs), Infortrend (12 – 60 HDDs) und Netstor (Desktop, 16 HDDs) sind JBOD-Modellvarianten verfügbar.
- Bis 102 Hot-Swap-fähige LFF Laufwerkseinschübe
- Flexible Konfiguration der Controller-Module
- Redundante Industrie-Netzteile und -Kühlsysteme
- Garantiert kompatible Gerätekombinationen
Unsere Highlights
● 12 bis 60 HDDs/SSDs
● SFF oder LFF
● Dual-red Controller
● Bis zu 224 Datenträger
● Einstiegsserie mit 24 Bays
● 12G x4 SAS Host
● Konfig per LCD, LAN,..
● Red Hot-Swap-Netzteile
Service Vorteile mit Starline
Starline hält einen hohen Lagerbestand vor und kann deshalb auch Ersatzteile noch lange nach Ablauf der Garantiezeit liefern.
Wir sind nur Ihnen – also dem Kunden gegenüber – verpflichtet und bieten daher immer die für Sie beste Lösung an.
Vertrieb: Sie erreichen uns werktäglich von 7:30 - 17:00 Uhr (Fr. 16:30 Uhr). Support: Hilfestellung von 8:30 - 17:00 Uhr (Fr. 16:30 Uhr)
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen rund um unsere Storage-Lösungen.
Gerade bei hochkritischen oder latenzsensiblen Workloads reicht die alleinige Auslagerung in die Cloud oft nicht aus. Ein lokales System ermöglicht die notwendige Geschwindigkeit und Kontrolle: Die Daten bleiben in Ihrem Unternehmen, was eine schnelle, synchrone Verarbeitung und einen hohen Sicherheitsstandard erlaubt. So können Sie etwa zeitkritische Anwendungen reibungslos betreiben und gleichzeitig auf die Vorteile der Cloud für Backup oder Archivierung zurückgreifen.
Wir führen Lösungen vom kleinen KMU bis zum großen Enterprise-Betrieb. Ob Sie ein kompaktes RAID-System für wenige Terabyte benötigen, ein hochverfügbares NAS für mehrere Standorte oder ein JBOD zur Kapazitätserweiterung mit Hunderten von Laufwerken: Unsere Experten helfen bei der Auswahl und bieten eine breite Palette an Formfaktoren, Protokollen und Ausstattungsvarianten.
Unsere Storage-Systeme verfügen über den Stand der Technik. Der Schutz der gespeichertn dann erfolgt auf unterschiedliche Art: Das können RAID-Technologien sein, moderne Dateisysteme wie etwa ZFS, per Erasure Coding, Replikation, Snapshots und/oder Verschlüsselungsoptionen. Unser industrial grade Hardware wird in Kirchheim assembliert und im Burn-in-Test geprüft. So gewährleisten wir eine hohe Langlebigkeit Ihrer Speichersysteme.
Absolut. Viele unserer Systeme sind modular konzipiert, sodass Sie über JBOD-Erweiterungen (Just a Bunch of Disks) ganz einfach weitere Laufwerke hinzufügen können. Damit passen Sie die Kapazität jederzeit flexibel an wachsende Datenmengen an, ohne eine komplett neue Lösung anschaffen zu müssen.
Wir begleiten Sie über den gesamten Lebenszyklus Ihres Storage-Systems – von der Erstberatung über den Einbau und die Inbetriebnahme bis hin zur laufenden Wartung. Unsere Techniker sind werktags stets erreichbar; auf Wunsch bieten wir auch einen 24x7x4-Service. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei Zoll- und Finanzierungsfragen und kümmern uns um Firmware-Updates sowie eventuelle Sonderwünsche.