EonStor GSe Pro Familie

Maßgeschneidert für den Mittelstand - Werkzeuge zur Teamarbeit

EonStor GSe Pro von Infortrend für KMU

EonStor GSe Pro bietet als Unified Storage-Lösung den flexiblen Aufbau einer Arbeitsplattform für kleine und mittlere Unternehmen. Die Desktop- oder Rackmount-Speicher sind durch variable Hostports und Erweiterungsoptionen auch für zukünftige Aufrüstungen gewappnet.

Die EonStor GSe Pro-Serie wurde speziell für KMU entwickelt und bietet dort eine gelungene Integration für SAN- und NAS-Dienste –Cloud Gateway inklusive. Als Single-Controller-Lösung ermöglicht sie eine kosteneffiziente Bereitstellung von Diensten wie beispielsweise Filesharing, Backup, Cloud-Synchronisierung, Videobearbeitung und Surveillance.

Die komplette Produktlinie umfasst dabei ein Hardware-Design, das je nach Bedarf im Rackmount- (EonStor GSe Pro 1000/3000) oder Desktop-Bereich (EonStor GSe Pro 100/200) eingesetzt werden kann. Sie offeriert zudem flexible Host-Board-Bestückung – abhängig von der vorhandenen Infrastruktur. Was die Software anbelangt, so besticht sie mit praxisgerechten Datendiensten und einfachen sowie intuitiven Verwaltungsschnittstellen. Ideale Speicher-Tools also, die eine ausgewogene Balance zwischen Leistungs- und Budgetanforderungen liefern.

  • Multiples Betriebssystem File Sharing
  • Integriertes SAN, NAS und Cloud in einem System
  • Flexible Datenträgerbestückung
  • Viele Schnittstellenoptionen
Vorab beraten lassen?

Hostports nach Wunsch

Anpassungsfähig im Bestand

Die GSe Pro-Desktop-Serie bringt ab Werk bereits vier 1 Gbit/s-iSCSI-Ports (GSe 200 2x 1 Gbit/s und 2x 10 Gbit/s) mit, lässt sich zudem aber mit weiteren Host-Schnittstellen aufrüsten. Das können bis zu vier 10 Gbit/s iSCSI- oder vier 8 Gbit/s beziehungsweise zwei 16 Gbit/s Fibre Channel-Ports sein.

Im Rackmount-Bereich erhält der Kunde in der Einsteiger-Serie EonStor GSe Pro 1000 darüber hinaus vier 1 Gbit/s iSCSI Ports. Weitere Port-Optionen bietet überdies die 3000er-Serie: Sie bietet die neben den vier Gigabit-Ports auch bis zu acht 1/10/40 Gbit/s iSCSI, bis zu acht 16 Gbit/s Fibre Channel-, acht 10 Gbit/s FCoE- oder vier 12 Gbit/s schnelle SAS-Ports.

Somit können die GSe Pro-Kandidaten in nahezu jede Infrastruktur ohne Leistungseinbußen eingebunden werden.

highway-2025863-1-1024x683

Viel Kapazität im Desktop-Gehäuse

Mit EonStor GSe Pro eine platzsparende Lösung kaufen

Die EonStor GSe Pro-Desktop-Serie 100 und 200 wurde dabei für KMU, regionale Zweigstellen (ROBOs, Remote Office Branch Offices), Fotografen und Videostudios entwickelt. Sie ist eine kostengünstige NAS-Lösung der Einstiegsklasse für Anwender, die dennoch vollständige Datenspeicher, Filesharing-Fähigkeiten und hybride Cloud-Funktionen wünschen.

Die unteren GSe Pro-Serien unterstützen indes IT-Administratoren bei der effizienten Verwaltung der Daten und ihren Freigaben über verschiedene Plattformen wie etwa Windows, Linux und MacOS hinweg.

Es kommt noch besser: Die Produkt-Familie lässt sich mit hoch skalierbarem Speicher von bis zu über 560 TB ausstatten, der außerdem an die Anforderungen des Unternehmens angepasst werden kann.

ESGSEP_108_front

Einstieg in die Enterprise-Klasse

Flott ins Rack geschraubt

Die EonStor GSe Pro Rackmount-Serie 3000/1000 bildet infolgedessen die Enterprise-NAS-Lösung in der Einstiegsklasse. Sie ist für SMBs und ROBOs entwickelt worden und offeriert ebenfalls vollständige Datenspeicherung, Filesharing und Cloud-Integration mit einer verlässlichen Performance. Somit bewältigen die schlanken RAID-Systeme unterschiedlichste Anforderungen zu einem erschwinglichen Preis.

Bei EonStor GSe Pro 3000 wurde die Erweiterbarkeit gar bis zu 4 PB Speicherkapazität hochgeschraubt, so dass die Unternehmen auch noch dem zukünftigen Datenwachstum nachkommen können.

Die GSe Pro 3000 ist für Leistungs- und Erweiterungshungrige, die GSe Pro 1000-Serie dagegen für budgetbewusste Anwender gedacht. Damit lassen sich aber in jedem Fall alle grundlegenden IT-Implementierungen innerhalb eines begrenzt abgesteckten Budgets bequem durchführen.

ESGSEP_1008RP_SP_front-1

Eine echte Unified Storage-Lösung

EonStor GSe Pro ohne Protokoll-Barriere kaufen

Die GSe Pro-Familie besticht mit echten Unified Storage-Fähigkeiten. Anwendungen können also auf Block- und Dateiebene nach Belieben zugreifen. Das NAS/SAN/Cloud-Storage erreicht die hervorragende Leistung durch sein einzigartiges Blockgerätedesign.

Zudem wird die native iSCSI-Schnittstelle schon auf der Firmware-Ebene angesprochen. Die GSe Pro-Familie offeriert für eine zukunftssichere Cloud-Erweiterung die Anbindung an die großen Cloud-Service-Anbieter wie beispielsweise Microsoft Azure, Amazon S3, OpenStack Swift, Google Cloud, Wasabi Cloud, Alibaba Cloud, Baidu Cloud und Tencent Cloud.

source

Starline Vorteile

minimize-2
Kostenlose Betreuung

Unser exzellenter E-Mail Support und unsere technische Hotline sind für unsere Kunden kostenlos.

truck
Problemlose Zollabwicklung

Wir erledigen alle behördlichen Formalitäten und klären Ein- und Ausfuhr-Probleme für Sie.

thumbs-up
Alles in Handarbeit

Wir liefern keine Lösungen „von der Stange“. Alle von uns konzipierten Systeme werden von Hand assembliert. 

Mehr laden
FAQ - Storage

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen rund um unsere Storage-Lösungen.

Warum ist ein lokales („On Premise“) Storage-System trotz Cloud so wichtig?

Gerade bei hochkritischen oder latenzsensiblen Workloads reicht die alleinige Auslagerung in die Cloud oft nicht aus. Ein lokales System ermöglicht die notwendige Geschwindigkeit und Kontrolle: Die Daten bleiben in Ihrem Unternehmen, was eine schnelle, synchrone Verarbeitung und einen hohen Sicherheitsstandard erlaubt. So können Sie etwa zeitkritische Anwendungen reibungslos betreiben und gleichzeitig auf die Vorteile der Cloud für Backup oder Archivierung zurückgreifen.

Welche Storage-Systeme eignen sich für mein Unternehmen?

Wir führen Lösungen vom kleinen KMU bis zum großen Enterprise-Betrieb. Ob Sie ein kompaktes RAID-System für wenige Terabyte benötigen, ein hochverfügbares NAS für mehrere Standorte oder ein JBOD zur Kapazitätserweiterung mit Hunderten von Laufwerken: Unsere Experten helfen bei der Auswahl und bieten eine breite Palette an Formfaktoren, Protokollen und Ausstattungsvarianten.

Wie sorgt Starline für eine zuverlässige Datensicherheit?

Unsere Storage-Systeme verfügen über den Stand der Technik. Der Schutz der gespeichertn dann erfolgt auf unterschiedliche Art: Das können RAID-Technologien sein, moderne Dateisysteme wie etwa ZFS, per Erasure Coding, Replikation, Snapshots und/oder Verschlüsselungsoptionen. Unser industrial grade Hardware wird in Kirchheim assembliert und im Burn-in-Test geprüft. So gewährleisten wir eine hohe Langlebigkeit Ihrer Speichersysteme.

Lässt sich mein bestehendes Storage-Setup um JBODs erweitern?

Absolut. Viele unserer Systeme sind modular konzipiert, sodass Sie über JBOD-Erweiterungen (Just a Bunch of Disks) ganz einfach weitere Laufwerke hinzufügen können. Damit passen Sie die Kapazität jederzeit flexibel an wachsende Datenmengen an, ohne eine komplett neue Lösung anschaffen zu müssen.

Wie unterstützt Starline während und nach der Installation?

Wir begleiten Sie über den gesamten Lebenszyklus Ihres Storage-Systems – von der Erstberatung über den Einbau und die Inbetriebnahme bis hin zur laufenden Wartung. Unsere Techniker sind werktags stets erreichbar; auf Wunsch bieten wir auch einen 24x7x4-Service. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei Zoll- und Finanzierungsfragen und kümmern uns um Firmware-Updates sowie eventuelle Sonderwünsche.

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

BW
Bernd Widmaier
Vertrieb

Vertriebsleiter und Experte für vertikale Märkte sowie im Bereich Mac, Video-Storage und Media-Streaming.