Daten-Verwalter für Redundanz im Gbit-Bereich
Hardware RAID-Controller für besondere Belastungen
Schnell und sicher: RAID Controller Hardware
Wer mehrere Laufwerke so verwalten möchte, dass sie die anfallenden Daten mit höchster Ausfallsicherheit speichern, braucht einen dezidierten Hardware RAID-Controller. Diese Daten-Manager beherrschen das Kunststück, einzelne Datenblöcke so zu duplizieren und zu verteilen, dass kein Byte je verloren geht.
Software-RAID-Funktionen sind zwar inzwischen in beinahe jedem Bios/Uefi zu finden. Der Pferdefuß: Ihre Arbeit geht zu Lasten der Gesamtperformance des Prozessors und wirkt sich oft auch negativ auf den Datendurchsatz aus. Darüber hinaus ist es ratsam – wie in der realen Welt – den Profis so einen wichtigen Job zu überlassen.
In den Hardware RAID-Controllern steckt eine Menge Intelligenz: Sie haben die Aufgabe die angeschlossenen Laufwerke und damit die Lese- und Schreibzugriffe zu verwalten, als auch Daten redundant darauf zu speichern. Das beherrschen die PCIe-Steckkarten und auch die extern anschließbaren Modelle indes ohne die Leistung des beherbergenden Servers zu beeinträchtigen.
Hardware RAID-Controller für den PCIe Gen 4.0 Bus
Bei unseren Hardware RAID-Controllern ist aber nicht nur die Performance ausschlaggebend, sondern auch das Zwischenspeichern (Caching), die Anzahl der RAID-Level, interne und externe Anschlussmöglichkeiten, die Benutzerschnittstelle, Verhalten bei Stromausfall und die Anzahl der zu verwaltenden Laufwerke sowie die möglichen Festplattenkapazitäten.
Durch High-Speed RAID-Engines, Chipsatz als ROC, aktuelle DDR-Speicher sowie schnellste Bustechnologien erreichen beispielsweise Areca RAID-Controller neue Ebenen der Performance und zeigen mit schnellen Datenübertragungen zum Host was technisch in einem Storage-Array möglich ist.
Von SATA über SSD bis Tri-Mode: Potente Hardware RAID-Controller
Starline hat sowohl 6 Gbit/s SATA Modelle als auch 12 Gbit/s schnelle SAS-Modelle im Programm. Wir führen Areca, ATTO, Highpoint und Broadcom/LSI für bis zu 512 Datenträger. In der neusten Ausführung verwalten unsere Tri-Mode-Adapter sogar NVMe-Laufwerke – auch im Mischbetrieb. Somit lassen sich unsere Controller in jede moderne Datacenter-Infrastruktur und in aktuelle Betriebssysteme integrieren. Wir können also jeden Bedarf im Unternehmen und im Rechenzentrum für Server, High-End Workstations, Mac-Systeme und natürlich auch zur Virtualisierung abdecken.
Ihre Vorteile bei Starline:
- Hohe Datensicherheit bei SSDs und Festplatten
- Eigener Prozessor für hohe Datentransferraten
- Eigener, gepufferter Cache gegen Datenverlust
- Optimierte Treiber für höchste Performance
RAID-Controller Kategorien

SATA RAID-Controller von Areca bieten eine günstige und schnelle Methode SATAIII-Festplatten und SSDs redundant abzusichern.

SAS RAID-Controller von Areca und Broadcom/LSI mit vielen Ports (intern/extern), Tri-Mode fähig, Cache-Größe und PCIe-Generation nach Wahl.

NVMe RAID-Controller bieten ungezügelte SSD-Leistung für die maximal mögliche Performance.

Externe RAID-Controller fürs Rack oder zum Einbau in von außen zugängliche Laufwerksschächte eines Tower-Gehäuses.
RAID-Controller Produkte
RAID-Controller kaufen









Ihre Vorteile
Starline Qualität
Wir wissen welche Komponenten miteinander arbeiten, weil wir die Connectivity vorab ausgiebig testen.
Es ist ein Vor-Ort-Service oder Vor-Ort-Installation buchbar – auf Wunsch auch innerhalb von vier Stunden (24 x 7 x 4).
Sie erhalten bei Starline eine kompetente technische Beratung – per E-Mail, Telefon und bei Bedarf auch über TeamViewer.