SATA RAID Controller

Preisattraktive Redundanz für den Dauereinsatz

Brot- und Butter-Klasse: SATA RAID-Controller

In unserer günstigen SATA-Linie finden Sparfüchse passende Modelle zum Ausbau hochkapazitiver Storage-Anwendungen.

Mit SATA RAID-Controllern werden günstige Lösungen möglich, die in punkto Sicherheit genauso gut aufgestellt sind wie beim Bereitstellen von großen Kapazitäten. Wir bieten sie dazu mit zwei bis 16 Ports an, die intern mit SFF-8087 oder SATA Ports ausgestattet sind. In einen Server verbaut verwalten unsere SATA RAID-Controller daher Festplatten als auch SSDs gleichermaßen. 

Die großen Caches lassen sich durch Backup-Batterien absichern, so dass im Fehlerfall kein Schreibvorgang verloren geht. Und um sie von der Ferne aus kontrollieren zu können, besitzen die größeren Modelle sogar von extern zugängliche Ethernet-Ports. Der Administrator kann so über die Controller eigene Web-GUI sowohl dessen Status abfragen als auch die Konfiguration anpassen.

Vorab beraten lassen?
Filter
Laufwerke max.
Keine Ergebnisse für diese Filterauswahl!
ARC-1203-2N
SATA RAID Controller, NVMe RAID Controller
6422-6683cfc242391264250789

Der Areca RAID-Controller der Einstiegsklasse ist mit integrierten Speicherprozessoren ausgestattet, die echtes Hardware-RAID ermöglichen. Er verfügt über einen eigenen lokalen RAID-Prozessor und einen dedizierten Onboard-Cache, um die gesamte RAID-Verarbeitung hardwarebasiert abzuwickeln.

Dazu verfügt der NVMe-RAID-Adapter über einen leistungsfähigen 1066 MHz-Speicherprozessor, DDR3-1066-Speicherarchitektur und zwei PCIe 2.0 x1 M.2-Ports (passend für 2280 und 22110 SSDs). Damit unterstützt er standardmäßig 512 MB DDR3-1066 SDRAM Speicher. Als 2-Port M.2 NVMe-RAID-Lösung für Desktop-Server und Workstations bietet der ARC-1203-2N ein voll funktionsfähiges Hardware-RAID. Die Fähigkeit von Hardware-RAID-Controllern zur Wiederherstellung eines Arrays im Falle eines Festplattenausfalls ist der Fähigkeit von Software-RAID-Controllern deutlich überlegen.

Mehr erfahren
ARC-1203-2I
SATA RAID Controller
4590-637661e3311ce252372467

Das Modell ARC-1203-2i von Areca stellt für den PCIe-Bus (2.0 x1) zwei SATA III-Ports zur Verfügung. Der RAID-Controller bietet eine hohe Performance und sorgt mit Fault Tolerance im Data Mirroring für maximalen Schutz. Der Budget-RAID-Adapter bildet mit seinen beiden 6 Gbit/s SATA-Ports eine Einstiegslösung mit RAID-Sicherheit für Desktop und Workstations sowie Entry-Level-Server.

Mehr erfahren
ARC-1203-4I
SATA RAID Controller
6055-662830a16387b987917244

Der ARC-1203-4i von Areca unterstützt als PCIe-to-SATA RAID-Contoller bis zu vier SATA III Laufwerke. Die ARC-1203 Serie kann leicht in eine Vielzahl von Hardware- und Software-Plattformen integriert werden. So eignen sich die RAID-Controller ideal für gleichzeitig kostengünstige wie leistungsstarke NAS-Systeme (Network Attached Storage), die eine hohe Sicherheit und Performance benötigen.

Mehr erfahren
ARC-1203-8I
SATA RAID Controller
4591-64c377e20c8a8455498543

Der ARC-1203-8i von Areca unterstützt als PCIe-to-SATA RAID-Contoller bis zu acht SATA III Laufwerke. Die ARC-1203 Serie kann leicht in eine Vielzahl von Hardware- und Software-Plattformen integriert werden. So eignen sich die RAID-Controller ideal für gleichzeitig kostengünstige wie leistungsstarke NAS-Systeme (Network Attached Storage), die eine hohe Sicherheit und Performance benötigen.

Mehr erfahren
ARC-1264IL-12
SATA RAID Controller
4578-637661e30c450856831777

ARC-1264il-Modelle koppeln als Host-RAID-Controller 12 oder 16 SATAIII-Peripheriegeräte mit der 2.0 Version des PCIe-Busses. Die 12/16-Ports zielen auf hochverfügbare und kapazitätsorientierte Anwendungen ab, die große Kapazitäten benötigen wie etwa Sicherheitssysteme, Surveilance, Multimedia-Produktion, Data Capturing, Mailserver und Datenbanksysteme. Sie unterstützen direkt angeschlossene 12 oder 16 interne 6 Gbit/s SATA-Ports über 3/4 SFF-8087-Anschlüsse.

Mehr erfahren
ARC-1264IL-16
SATA RAID Controller
4581-637661e311f62845065881

ARC-1264il-Modelle koppeln als Host-RAID-Controller 12 oder 16 SATAIII-Peripheriegeräte mit der 2.0 Version des PCIe-Busses. Die 12/16-Ports zielen auf hochverfügbare und kapazitätsorientierte Anwendungen ab, die große Kapazitäten benötigen wie etwa Sicherheitssysteme, Surveilance, Multimedia-Produktion, Data Capturing, Mailserver und Datenbanksysteme. Sie unterstützen direkt angeschlossene 12 oder 16 interne 6 Gbit/s SATA-Ports über 3/4 SFF-8087-Anschlüsse.

Mehr erfahren
Zeigt 6 von 6

Viele Anwendungsfelder für SATA RAID-Controller

Eine breite Treiber-Ausstattung sorgt zudem für einen großen Einsatzbereich: So sind Versionen für Windows, Linux, FreeBSD und Solaris als auch MacOS und VMware erhältlich.

Damit eignen sie sich beispielsweise ideal für File-Server, Webserver, Supercomputer, NAS, Near-Line-Backup, Streaming, Application Server (Audio, Video) sowie für sicherheitsrelevante Systeme wie NVR (Network Video Recording).

  • Günstige RAID-Controller
  • Viele Modellvarianten
  • Hohe Sicherheit
  • Betriebssystemunabhängig

Starline Vorteile

git-pull-request
Kompatibilität der Produkte

Wir wissen welche Komponenten miteinander arbeiten, weil wir die Connectivity vorab ausgiebig testen.

unlock
Unabhängiger Anbieter

Wir sind nur Ihnen – also dem Kunden gegenüber – verpflichtet und bieten daher immer die für Sie beste Lösung an.

check-circle
Voller Service

Es ist ein Vor-Ort-Service oder Vor-Ort-Installation buchbar – auf Wunsch auch innerhalb von vier Stunden (24 x 7 x 4).

Mehr laden
FAQ - Storage

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen rund um unsere Storage-Lösungen.

Warum ist ein lokales („On Premise“) Storage-System trotz Cloud so wichtig?

Gerade bei hochkritischen oder latenzsensiblen Workloads reicht die alleinige Auslagerung in die Cloud oft nicht aus. Ein lokales System ermöglicht die notwendige Geschwindigkeit und Kontrolle: Die Daten bleiben in Ihrem Unternehmen, was eine schnelle, synchrone Verarbeitung und einen hohen Sicherheitsstandard erlaubt. So können Sie etwa zeitkritische Anwendungen reibungslos betreiben und gleichzeitig auf die Vorteile der Cloud für Backup oder Archivierung zurückgreifen.

Welche Storage-Systeme eignen sich für mein Unternehmen?

Wir führen Lösungen vom kleinen KMU bis zum großen Enterprise-Betrieb. Ob Sie ein kompaktes RAID-System für wenige Terabyte benötigen, ein hochverfügbares NAS für mehrere Standorte oder ein JBOD zur Kapazitätserweiterung mit Hunderten von Laufwerken: Unsere Experten helfen bei der Auswahl und bieten eine breite Palette an Formfaktoren, Protokollen und Ausstattungsvarianten.

Wie sorgt Starline für eine zuverlässige Datensicherheit?

Unsere Storage-Systeme verfügen über den Stand der Technik. Der Schutz der gespeichertn dann erfolgt auf unterschiedliche Art: Das können RAID-Technologien sein, moderne Dateisysteme wie etwa ZFS, per Erasure Coding, Replikation, Snapshots und/oder Verschlüsselungsoptionen. Unser industrial grade Hardware wird in Kirchheim assembliert und im Burn-in-Test geprüft. So gewährleisten wir eine hohe Langlebigkeit Ihrer Speichersysteme.

Lässt sich mein bestehendes Storage-Setup um JBODs erweitern?

Absolut. Viele unserer Systeme sind modular konzipiert, sodass Sie über JBOD-Erweiterungen (Just a Bunch of Disks) ganz einfach weitere Laufwerke hinzufügen können. Damit passen Sie die Kapazität jederzeit flexibel an wachsende Datenmengen an, ohne eine komplett neue Lösung anschaffen zu müssen.

Wie unterstützt Starline während und nach der Installation?

Wir begleiten Sie über den gesamten Lebenszyklus Ihres Storage-Systems – von der Erstberatung über den Einbau und die Inbetriebnahme bis hin zur laufenden Wartung. Unsere Techniker sind werktags stets erreichbar; auf Wunsch bieten wir auch einen 24x7x4-Service. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei Zoll- und Finanzierungsfragen und kümmern uns um Firmware-Updates sowie eventuelle Sonderwünsche.

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

BW
Bernd Widmaier
Vertrieb

Vertriebsleiter und Experte für vertikale Märkte sowie im Bereich Mac, Video-Storage und Media-Streaming.