NAS-Server - Luxuriöser Komfort für Ihre Daten

Systeme in NASdeluxe Qualität

NAS-Server von NASdeluxe

Ein Produktfamilie in vielen Ausprägungen: Unsere NASdeluxe-Serie gibt es vom Einzelsystem bis hin zum Metro-Cluster.

Bei NASdeluxe ist der Name Programm: Unsere Entwickler haben die Crème de la Crème im Bereich Hardware zusammengetragen, um daraus Netzwerkspeicher der Extraklasse zu konzipieren.

Deshalb legen die Produktmanager immer belastbare Anwenderszenarios zugrunde und entwerfen darauf basierende NAS-Server in verschiedenen Klassen und mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Zudem bestehen Netzwerkspeicher von NASdeluxe aus solider x86-Hardware in Industrie-Qualität. Je nach Bedarf gründen sie jedoch auf vier unterschiedlichen Storage-Betriebssystemen:

  • Windows Server von Microsoft
    NDL-5000R/W
  • JovianDSS von Open-E
    NDL-5000R/Z
  • DSS V7 von Open-E
    NDL-5000R/L
  • Open Source TrueNAS/FreeNAS
    NDL-5000R/F

Innerhalb dieser vier Familien gibt es wiederum bis zu zehn Größenklassen, die sich in Laufwerksausstattung und Anzahl, Rechenleistung und Interface-Bestückung unterscheiden. Nicht enthalten in dieser Auflistung sind unsere dazu gehörenden JBODs von NASdeluxe, die schließlich weitere Kapazitäten bereitstellen.

Der Vorteil dieser Aufteilung liegt auf der Hand:
Wir können unseren Kunden immer ein schlüssiges Konzept liefern und damit auch ein zur Infrastruktur kompatibles System aufbauen. Zudem gehen wir stets exakt auf deren Bedürfnisse ein und haben dabei auch die Kosten im Blick.

Da unsere Systeme passend zur Anwendung assembliert werden, bilden sie auch ein ungeheuer großes Anwendungsspektrum ab: Sie können beispielsweise in der Virtualisierung und bei VDI, mit Datenbanken, im Media Streaming, bei Backups und vielen weiteren Feldern eingesetzt werden.

Ihre Vorteile bei NASdeluxe:

  • Hohe Datensicherheit – abgesichert durch redundantes Design
  • Große Gehäuseauswahl – zwischen 8 bis 72 Laufwerke fassende Gehäuse
  • Made in Germany – Solide Handarbeit, vor Ort assembliert

Unified Storage in bekanntem Microsoft-Outfit

NAS-Systeme aus der NDL-5000R/W – Die Windows-Familie

NASdeluxe NDL-5000R/W bilden einen auf Microsoft Windows Storage Server 2019 basierenden und dedizierten Dateiserver, der von uns auf Zuverlässigkeit optimiert wurde. Wir haben die Serie speziell im Bereich Speichernetzwerke entwickelt und wirtschaftlich kalkuliert.

Microsoft Betriebssysteme empfehlen sich überall dort wo eine enge Integration an bestehende Umgebungen gewährleistet werden muss, damit eine einheitliche Administration möglich ist. Derart aufgebaute Speicherlösungen können also umgehend in eine Windows-Domäne integriert und mit den dort üblichen Tools verwaltet werden – wie beispielsweise der PowerShell. Die branchenbekannten Stärken des Microsoft Betriebssystems in der Virtualisierung und Containern erweitert Windows Storage Server 2019 noch durch weitere Verbesserungen wie etwa Storage Spaces Direct, Azure Backup und viele weitere.

Features

  • Sofort einsatzbereite Unified Storage Lösung mit unlimitierten Clients
  • Snapshot-Funktionalität
  • Clustering über bis zu 64 Nodes
  • Fibre Channel, iSCSI und NAS in einem System möglich
DataCore5

Unified Storage für SMB und Enterprise Kunden – powered by Open-E

NAS-Systeme aus der NDL-5000R/Z Familie mit JovianDSS

Die NASdeluxe 5000 Z-Serie auf Basis des Open-E Storage-Betriebssystems JovianDSS, bildet eine software-definierte Speicher-Lösung, die in langjähriger Entwicklungsarbeit entstanden ist. Die von uns entwickelte 5000 Z-Serie können wir dem entsprechend für Anforderungen im SMB-Bereich bis hin zum Enterprise-Kunden skalieren. Sie vereint darum auch alle notwendigen Funktionalitäten und Komponenten, die auf Enterprise-Level unerlässlich sind.

Eine große Stärke von JovianDSS ist die On- & Off-Site Data Protection – eine Strategie für Storage, Backup, Disaster Recovery und gegebenenfalls auch der Archivierung. Dadurch ist eine umgehende Wiederherstellung von wichtigen Unternehmensdaten nach einem Totalausfall möglich. Es können somit konsistente Snapshots ausgewählter Ressourcen und asynchrone Replikation zu anderen Standorten genutzt werden.

Features

  • On- & Off-Site Data Protection
  • Tiered RAM und SSD Caching
  • Daten-Kompression und in-line Daten-Deduplizierung
  • Thin Provisioning und unbegrenzte Snapshots und Clones
ian-battaglia-9drS5E_Rguc-unsplash

Viel Platz für große Aufgaben

NAS-Systeme aus der NDL-5000R/L Familie mit DSS V7

NAS-Server von NASdeluxe aus der NDL-5000R/L-Familie bieten als Unified Storage Systeme sowohl einzeln als auch im Cluster einen potenten Schutz Ihrer Daten. Servern bieten sie blockbasierenden Speicher per iSCSI oder Fibre Channel, Clients hingegen filebasierenden Speicher per NFS und/oder CIFS/SMB.

Das Storage-Betriebssystem Open-E DSS V7 ermöglicht die Bildung von iSCSI- und NFS-Clustern mit Failover auch im Aktiv-Aktiv-Modus. Schließlich steht dabei die Performance beider Cluster-Nodes zur Verfügung.

Features

  • iSCSI/NFS-Failover für Hochverfügbarkeit mit zwei Systemen
  • Snapshot Funktionalität
  • Aktiv-Aktiv iSCSI/NFS Cluster optional
  • Open-E DSS V7 Software ist für VMware vSphere 6.x und Citrix zertifiziert
security

Mächtige Open Source Lösung im Enterprise-Gewand

NAS-Systeme aus der NDL-5000R/F Familie mit TrueNAS (FreeNAS)

Die erfolgreiche F-Serie von NASdeluxe arbeitet mit dem freien Storage-Betriebssystem TrueNAS (FreeNAS), das eine Menge Vorteile mitbringt. So ermöglicht die plattformunabhängige Konzeption den Zugriff über viele Protokolle wie etwa SMB/CIFS, NFS, AFP, FTP, iSCSI und WebDAV.

Noch höher dürfte das grandiose Dateisystem ZFS gewichtet sein, da dort der RAID-Schutz quasi eingearbeitet wurde. So können beispielsweise auch ZFS-Snapshots zur Erstellung von Remote-Backups verwendet werden, da das Replizieren von Snapshots auf ein entferntes ZFS-Dateisystem ein vollständiges Duplikat erzeugt. Überdies sind ZFS-Volumes durch eine fortschrittliche AES-XTS-Verschlüsselung geschützt.

Features

  • Beliebige Anzahl Snapshots
  • Replikation auf entfernt Systeme
  • Einfaches Anlegen von VMs
  • Universelle Backup-Optionen
Software-Laptop

Starline Vorteile

user-check
Fester Ansprechpartner

Sie haben bei Starline einen persönlichen und festen Ansprechpartner, der sich um Sie kümmert.

layers
Großer Lagerbestand

Starline hält einen hohen Lagerbestand vor und kann deshalb auch Ersatzteile noch lange nach Ablauf der Garantiezeit liefern. 

fast-forward
Schnelle Lieferfähigkeit

Die Ware geht umgehend nach der Bestellung raus. Die schnelle Starline-Produktion assembliert Server und Storage-Systeme im Nu.

Mehr laden
FAQ - Storage

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen rund um unsere Storage-Lösungen.

Warum ist ein lokales („On Premise“) Storage-System trotz Cloud so wichtig?

Gerade bei hochkritischen oder latenzsensiblen Workloads reicht die alleinige Auslagerung in die Cloud oft nicht aus. Ein lokales System ermöglicht die notwendige Geschwindigkeit und Kontrolle: Die Daten bleiben in Ihrem Unternehmen, was eine schnelle, synchrone Verarbeitung und einen hohen Sicherheitsstandard erlaubt. So können Sie etwa zeitkritische Anwendungen reibungslos betreiben und gleichzeitig auf die Vorteile der Cloud für Backup oder Archivierung zurückgreifen.

Welche Storage-Systeme eignen sich für mein Unternehmen?

Wir führen Lösungen vom kleinen KMU bis zum großen Enterprise-Betrieb. Ob Sie ein kompaktes RAID-System für wenige Terabyte benötigen, ein hochverfügbares NAS für mehrere Standorte oder ein JBOD zur Kapazitätserweiterung mit Hunderten von Laufwerken: Unsere Experten helfen bei der Auswahl und bieten eine breite Palette an Formfaktoren, Protokollen und Ausstattungsvarianten.

Wie sorgt Starline für eine zuverlässige Datensicherheit?

Unsere Storage-Systeme verfügen über den Stand der Technik. Der Schutz der gespeichertn dann erfolgt auf unterschiedliche Art: Das können RAID-Technologien sein, moderne Dateisysteme wie etwa ZFS, per Erasure Coding, Replikation, Snapshots und/oder Verschlüsselungsoptionen. Unser industrial grade Hardware wird in Kirchheim assembliert und im Burn-in-Test geprüft. So gewährleisten wir eine hohe Langlebigkeit Ihrer Speichersysteme.

Lässt sich mein bestehendes Storage-Setup um JBODs erweitern?

Absolut. Viele unserer Systeme sind modular konzipiert, sodass Sie über JBOD-Erweiterungen (Just a Bunch of Disks) ganz einfach weitere Laufwerke hinzufügen können. Damit passen Sie die Kapazität jederzeit flexibel an wachsende Datenmengen an, ohne eine komplett neue Lösung anschaffen zu müssen.

Wie unterstützt Starline während und nach der Installation?

Wir begleiten Sie über den gesamten Lebenszyklus Ihres Storage-Systems – von der Erstberatung über den Einbau und die Inbetriebnahme bis hin zur laufenden Wartung. Unsere Techniker sind werktags stets erreichbar; auf Wunsch bieten wir auch einen 24x7x4-Service. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei Zoll- und Finanzierungsfragen und kümmern uns um Firmware-Updates sowie eventuelle Sonderwünsche.

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

BW
Bernd Widmaier
Vertrieb

Vertriebsleiter und Experte für vertikale Märkte sowie im Bereich Mac, Video-Storage und Media-Streaming.