InfiniBand-Alternativen für Ihr Firmennetz
Active-active Beschleunigung
Alternative Konnektivitätsoptionen für Infiniband
Obwohl Infiniband eine leistungsstarke Lösung für viele Unternehmen darstellt, gibt es eine Vielzahl von Alternativen, die ebenfalls eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit bieten können. Diese Alternativen können besonders für Unternehmen von Interesse sein, die die Herausforderungen und Kosten von Infiniband vermeiden möchten. Zu den bekanntesten Alternativen gehören Ethernet und Fibre Channel – mitunter auch SAS. Jede dieser Technologien hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die berücksichtigt werden sollten.
Ethernet
Ethernet ist eine der am weitesten verbreiteten Netzwerktechnologien und bietet eine Vielzahl von Geschwindigkeitsoptionen, die von 1 Gbit/s bis zu 400 Gbit/s reichen. Diese Flexibilität macht Ethernet zu einer attraktiven Wahl für viele Unternehmen, die eine kosteneffiziente Lösung suchen. Darüber hinaus bieten moderne Ethernet-Technologien eine niedrige Latenz und hohe Bandbreite, die für viele datengesteuerte Anwendungen geeignet sind.
Fibre Channel
Fibre Channel hingegen ist eine Technologie, die speziell für den Datenverkehr in Speichernetzwerken entwickelt wurde. Sie bietet eine hohe Zuverlässigkeit und Leistung und wird häufig in Umgebungen eingesetzt, in denen eine schnelle Datenübertragung zwischen Speichersystemen erforderlich ist. Fibre Channel kann eine gute Wahl für Unternehmen sein, die sich auf die Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen konzentrieren.
SAS
SAS-Komponenten bieten leistungsstarke Lösungen für die Vernetzung in Unternehmen. Sie ermöglichen eine nahtlose Datenintegration, optimieren Workflows und verbessern die Skalierbarkeit. Durch intelligente Analysen und Automatisierung steigern sie Effizienz und Sicherheit. SAS-Technologien unterstützen Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten.
Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Unsere Kategorien

Wir haben sämtliche Ethernet Produkte bis 100 Gigabit für Sie: Kabel, Switches, Netzwerkkarten und Transceiver.

Wenn sie gigabyteweise Daten im Vollduplex-Betrieb auf die Reise schicken möchten brauchen Sie Fibre Channel.

SAS verbindet als etabliertes Protokoll Controller und HDDs, SSDs, LTO oder ganze Storage-Systeme.
Service Vorteile mit Starline
Wir können Ihnen in jeder Storage-Kategorie stimmige Alternativen anbieten und sind in der Lage fast alle Produkt-Wünsche zu erfüllen.
Sie erhalten bei Starline eine kompetente technische Beratung – per E-Mail, Telefon und bei Bedarf auch über RemoteSupport.
Wir sind nur Ihnen – also dem Kunden gegenüber – verpflichtet und bieten daher immer die für Sie beste Lösung an.
Empfehlungen für die Auswahl der besten Alternative zu Infiniband
Bei der Auswahl der besten Alternative zu Infiniband sollten Unternehmen einen strukturierten Ansatz verfolgen. Zunächst sollten die spezifischen Anforderungen des Unternehmens klar definiert werden. Dazu gehört die Analyse der aktuellen und zukünftigen Datenanforderungen, der erforderlichen Bandbreite und der gewünschten Latenzzeiten. Eine gründliche Bewertung der Anwendungen, die im Netzwerk betrieben werden sollen, hilft dabei, die richtige Technologie auszuwählen.
Darüber hinaus ist es ratsam, die vorhandene Infrastruktur zu berücksichtigen. Wenn bereits ein Ethernet-Netzwerk besteht, kann es sinnvoll sein, diese Technologie weiter auszubauen, um die Integration zu erleichtern. In Fällen, in denen die Speicherkapazitäten im Vordergrund stehen, könnte Fibre Channel die bessere Wahl sein. Unternehmen sollten auch die Unterstützung und Verfügbarkeit von Hardware und Dienstleistungen in ihrer Region analysieren, um sicherzustellen, dass sie während der Implementierung und Wartung auf ausreichende Ressourcen zugreifen können.
Fazit
Die Suche nach einer geeigneten Alternative zu Infiniband ist für Unternehmen, die ihre Netzwerkinfrastruktur optimieren möchten, von entscheidender Bedeutung. Während Infiniband viele Vorteile in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit bietet, gibt es auch kostengünstigere und flexiblere Alternativen wie Ethernet und Fibre Channel. Jede dieser Technologien hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.
Im Magazin erfahren Sie mehr über unsere Produkte

Ein geordnetes Herunterfahren liegt vor, wenn Sie eingebettete Linux-Funktionen verwenden, die es dem Betriebssystem ermöglichen, seine Aufgaben zu beenden und alle Daten auf der Festplatte zu speichern.

So aktivieren Sie die automatischen Sicherheitsaktualisierungen am Beispiel von Debian beziehungsweise Ubuntu.

Erstellen von Linux-Aliasnamen: Wie Sie Ihr Leben mit Aliasen unter Linux vereinfachen und beschleunigen können.